Sie möchten Ihre Immobilie energieeffizient sanieren oder haben vor, einen Neubau zu realisieren?
Wir erstellen ein energetisches Sanierungskonzept bis hin zur Sanierung zum Energieeffizienzhaus, für Ihren Neubau erarbeiten wir mit Ihnen ein abgestimmtes Energiekonzept.
Erforderliche Nachweise
Dabei erstellen wir die erforderlichen Nachweise über die Einhaltung der Anforderungen gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG). Der Nachweis über den sommerlichen Wärmeschutz und eine Bewertung der konstruktiven Wärmebrücken sind Bestandteile des EnEV-Nachweises und werden von uns erbracht.
Mit KfW-Förderprodukten Geld sparen
Sie können mit den KfW-Förderprodukten von zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen profitieren, diese beziehen sich auf Sanierungsmaßnahmen, Wohnraumerweiterungen, wie zum Beispiel Dachgeschossausbauten, und komplette Neubauten.
Die technischen Mindestanforderungen der jeweiligen KfW-Programme werden von uns in der energetischen Bilanzrechnung berücksichtigt.
Wir sind anerkannte Energieeffizienzhaus-Experten
Im Rahmen der Planung, Antragstellung und Durchführung eines geförderten Vorhabens unterstützen wir Sie als gelistete Energieeffizienzhaus-Experten. Eine energetische Fachplanung erfordert eine qualifizierte Begleitung bei der Umsetzung.
Die fachgerechte Durchführung der energetischen Maßnahmen wird von uns überwacht und ist ebenfalls ein Baustein der KfW-Förderung.
Damit wird die ordnungsgemäßen Fertigstellung und Funktion Ihres Gebäudes gesichert.
Beispiel eines KfW-Förderprojektes:

Sanierung Plattenbau in Berlin zum KfW-Effizienzhaus
LEISTUNG:
Wirtschaftlichkeitsanalyse, Energieeffizienzhausberechnung und Investitionsmittel-Beantragung
Investitionsvolumen für Energetische Sanierung: 4,3 Mio
ARCHITEKT:
Gullotta Architekten